Bettdecke aus Wolle

Eine Wolle Bettdecke ist nicht nur ein reines Naturprodukt, sondern erfüllt auch unsere sehnlichsten Wünsche im Schlaf: Sie wirkt temperaturausgleichend – im Sommer kühl, im Winter warm –, ist atmungsaktiv und neutralisiert sogar Gerüche. Damit ist die nachhaltige Bettdecke aus Wolle ein echter Alleskönner für erholsamen Schlaf. Doch unsere Siegfried-Bettdecke ist mehr als eine einfache „Wolldecke“ – sie kombiniert natürliche Eigenschaften mit moderner Nachhaltigkeit.

Warum Wolle?

Lavalan Bettdecke

Als Lavalan-Faser wird das Naturprodukt Wolle in einem nachhaltigen Herstellungsprozess zu einer High-Tech-Faser weiterentwickelt. Dadurch werden die natürlichen Vorteile einer Lavalan Wolle Bettdecke nochmals optimiert: Sie absorbiert enorme Mengen an Feuchtigkeit und gibt sie wieder an die Umgebung ab. Schwitzen im Schlaf gehört damit der Vergangenheit an – die Temperatur bleibt stets im Wohlfühlbereich.

Viele Nutzer*innen entscheiden sich für die Ganzjahres-Variante, da sie Temperaturunterschiede hervorragend ausgleicht. Wer im Sommer leicht überhitzt, greift zur leichteren Sommerdecke. Und wer im Winter viel Wärme braucht, kombiniert einfach beide Varianten. In jedem Fall ist eine Siegfried Lavalan Bettdecke eine Garantie für besten, erholsamen Schlaf.

Lavalan-Wolle

Vorteile

Isolation und Temperaturregulation

Wolle reguliert die Körpertemperatur und sorgt stets für wohlige Wärme, ohne den Körper zu überhitzen

Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität

Wolle ist in der Lage, bis zu 36 % ihres Trockengewichtes in Dampfform aufzunehmen und wieder abzugeben. Gleichzeitig ist sie wasserabweisend.

Geruchsneutralisierung

Wolle ist in der Lage, schlecht riechende Bakterien abzutransportieren für längeres Tragen ohne unnötiges Waschen.

Die Wollfaser

Durch die Evolution erprobt und durch fortschrittliche Zucht weiterentwickelt, ist Wolle zu einer Wunderfaser der Natur geworden, die zahlreiche herausragende Vorteile gegenüber Kunstfasern aufweist.

Wolle ist eine natürliche Proteinfaser, die aus den Follikeln in der Haut des Schafs wächst. Sie ist dem menschlichen Haar insofern ähnlich, da sie aus einem Protein vom Typ Kreatin besteht. Chemisch gesehen enthalten diese Proteinketten fünf Elemente: Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel.

Diese fünf Elemente sind zu 19 Aminosäuren zusammengeschlossen, die in leiterartigen Polypeptidketten miteinander verbunden sind.

Vorteile

• höchste Atmungsaktivität

• aktive Isolierung

• Geruchsneutralisierung

Sommer

Frühling / Herbst

Kombi

Natürlich soll sich niemand mit einem Baumstamm zudecken.
Es geht um Tencel, eine robuste Textilfaser aus Zellulose.

Wir produzieren seit fast 100 Jahren in Kevelaer am Niederrhein
und das soll auch so bleiben.

Kontakt

Adresse

Schravelener Niersweg 4
47626 Kevelaer

Telefonnummer

Tel.: +49(0)28329832-0

9 + 9 =

Personenbezogene Daten, die Sie uns über das obige Kontaktformular übersenden, werden wir nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage und für die mit diesem Vorgang verbundene technische Administration verwenden. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Kontaktaufnahme mit der Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten darüber hinaus ebenfalls sofort gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.