Made in Germany

„Wir ziehen das durch“

bedeutet, dass wir auch in der Produktion möglichst nachhaltig arbeiten. Wir produzieren seit fast 100 Jahren in Kevelaer am Niederrhein und das soll auch so bleiben.

Über uns

„Wir ziehen das durch!“ bedeutet, dass wir auch in der Produktion möglichst nachhaltig arbeiten. Wir produzieren seit fast 100 Jahren in Kevelaer am Niederrhein und das soll auch so bleiben. Kein Ausweichen auf Billiglohn-Länder, fairer Umgang mit Mitarbeiter*innen und auch die Transportwege halten wir möglichst klein. Deshalb werden alle Rohstoffe und sämtliches Material, sofern vorhanden, aus Deutschland bezogen. Denn nicht nur die Beschaffenheit der Stoffe ist wichtig, sondern auch die Herkunft.

Der Weg zum CO2 positiv
Wir geben uns nicht damit zufrieden, CO2-arm zu sein, wir möchten mit unserer Arbeit auf Dauer eine positive Bilanz erreichen. Das bedeutet, wir sorgen in naher Zukunft durch Pflanzungen und durch besonders clevere Produktionsverfahren dafür, dass unser Betrieb in Summe dafür sorgt, den CO2-Gehalt unserer Atmosphäre zu verringern. Das ist neben der Auswahl unserer Rohstoffe und der biologischen Abbaubarkeit aller Produkte unser Beitrag, dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Historie

Einfallsreich – Zielstrebig – Erfolgreich

Im Jahr 1948 trat Siegfried Schreiner in die Geschäftsführung ein, nachdem er von seinem Vater in das Unternehmen eingeführt wurde. Mit großem Geschick knüpfte er Verbindungen zu Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Unter seiner Führung baute das Unternehmen nicht nur im Einzel- und Großhandel, sondern auch durch Vertretungen und Eigenproduktionen in vielen Ländern seine Präsenz aus.

Durch diese strategischen Entscheidungen etablierte sich die Schreiner-Firmengruppe als einer der weltweit führenden Anbieter in der Matratzen-, Polster- und Steppdeckenindustrie. Siegfried Schreiners Fokus auf globale Vernetzung und das Erschließen neuer Märkte trug maßgeblich zum Erfolg und zur Größe des Unternehmens bei.

Die Firma Schreiner übernahm erfolgreich die Vertretung namenhafter Unternehmen wie Spühl (für Federkernmaschinen) und P. Fanghanel & Co. LTD. London (für Bandkantenmaschinen). Eine wegweisende Leistung von Siegfried Schreiner war der Verkauf der ersten Federmaschinen von Spühl in die USA im Jahr 1956.

Durch diese strategischen Partnerschaften und Vertriebsvereinbarungen konnte Schreiner seinen Kunden hochwertige Maschinen und Technologien aus renommierten Quellen anbieten. Siegfried Schreiners erfolgreiche Vertriebsaktivitäten trugen maßgeblich zur Stärkung des Unternehmens und zur Etablierung seiner Reputation als zuverlässiger Anbieter in der Branche bei.

Sommer

Ganzjahr

4. Jahreszeiten

Wolle ist nicht nur ein Naturprodukt vom lebenden Tier, sondern erfüllt auch unsere sehnlichsten Wünsche im Schlaf.

Natürlich soll sich niemand mit einem Baumstamm zudecken.
Es geht um Tencel, eine robuste Textilfaser aus Zellulose.

Kontakt

Adresse

Schravelener Niersweg 4
47626 Kevelaer

Telefonnummer

Tel.: +49(0)28329832-0

11 + 2 =

Wir verwenden über das obige Kontaktformular übersendete personenbezogene Daten nur für die Beantwortung der Anfrage und für die mit diesem Vorgang verbundene technische Administration. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Für eine erteilte Einwilligung zur Kontaktaufnahme mit Wirkung für die Zukunft gilt jederzeit das Widerrufsrecht. In diesem Fall werden die angegebenen gespeicherten personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.